THE MAGNITUDE OF ALL THINGS
19. November 2024, 20 Uhr, Harmonie Kino Freiburg
THE MAGNITUDE OF ALL THINGS
Jennifer Abbott | 2020 | Kanada | 86 min | OmU (eng)
The Magnitude of All Things untersucht das Konzept des climate grief – der Trauer über den Verlust der Tiere, Landschaften und Ökosysteme, die durch den Klimawandel zerstört werden – indem er Abbotts emotionale Reaktion auf den Krebstod ihrer Schwester mit ihren emotionalen Reaktionen auf den Klimawandel verbindet. Geschichten von der Front des Klimawandels verschmelzen mit Erinnerungen an die Kindheit der Filmemacherin in Ontario. Was haben diese Geschichten gemeinsam? Die Antwort lautet überraschenderweise: alles.
Diese bildgewaltige filmische Reise führt uns um die Welt, um Zeuge eines Planeten in der Krise zu werden: von den Bränden in Australien und dem Great Barrier Reef bis zum Inselstaat Kiribati, der vom steigenden Meeresspiegel bedroht wird.
Um sich mit der Realität des Klimawandels auseinanderzusetzen, bedarf es mehr als nur Worte und Gesten. Wenn die Hoffnung verloren geht, beginnt die eigentliche emotionale Arbeit, um mit dem Klimawandel umzugehen.
SCREENING UND DISKUSSION
Dienstag, 19.11.2024, 20 Uhr
DISKUSSIONSSPARTNERIN
Verena Heidenreich,
Psychologin, Vertreterin
Psychologists4Future FR
Prof. Dr. Alexa Weik von Mossner, Filmwissenschaftlerin Universität Freiburg
Eintritt frei!
Anmeldung über vhs
Harmonie Kino Freiburg
Grünwälderstraße 16-18
79098 Freiburg im Breisgau
BEGLEITVERANSTALTUNG AN DER VHS
Workshop
„Raus aus Ohnmacht und Hilfloskeit – Rein ins Symbiozän„
Mittwoch, 04.12.2024
15:00-17:30 Uhr
mit Verena Heidenreich
Psychotherapeutin,
Vorsitzende der Regionalgruppe Psychologist4Future Freiburg
Ort: Volkshochschule Freiburg (vhs)
Teilnahmegebühr: 5 Euro
Anmeldung: über vhs
WEITERFÜHRENDE LINKS
PSYCHOLOGISTS FOR FUTURE FREIBURG
Mehr Info zu Klimaemotionen:
Video „How your climate emotions can save the world“ von Katharina von Bronswijk
FORSCHUNGSERGEBNISSE